Ich bin jetzt 45 Jahre und ob du es glaubst oder nicht….manchmal fällt es mir schwer mit dem technischen Fortschritt mitzuhalten.
Der Fortschritt kümmert sich einen scheiß um dich oder mich, hier geht es stets um die Masse. Ich kann stehen bleiben, oder dem Fortschritt folgen. Oder……
Ich kann offen und aktiv sein und so den Fortschritt für mich nutzen.
Seit Tagen weht ein Wind, der die KI App Lensa nicht unbedingt feiert. Kann ich verstehen, interessiert den Fortschritt aber nicht 

Wenn eine App für 3.50 Euro einen Künstler ersetzen kann, hat der Künstler etwas falsch gemacht – nicht die App. (Tut mir schon etwas weh, das zu schreiben).
Für meinen Teil feier ich diesen Hype, der auch wieder abklingen wird….das Kernthema (feier ich nicht immer) wird bleiben….
Künstliche Intelligenz (KI) ist eine Technologie, die es Computer ermöglicht, automatisch wie Menschen zu denken und zu handeln. KI-Systeme können Programme schreiben, Gesichter erkennen und sogar ein Auto fahren lassen. Es kann auch helfen, uns dabei zu unterstützen, schwere Entscheidungen zu treffen oder komplexe Aufgaben zu meistern. Eines der interessantesten Anwendungsgebiete von KI ist jedoch die Kunst. KI-Systeme können heute vieles machen, was früher den Menschen vorbehalten war: Bilder malen, Musik komponieren, Geschichten schreiben und sogar komplexere Dinge wie Filme produzieren. Doch wie gut funktioniert KI im Vergleich zu menschlicher Kunst? Um das herauszufinden, habe ich mich entschieden, die Kamera-App LENSA auszuprobieren. 2. Der Test mit der LENSA App LENSA ist eine mobile App für iOS und Android mit KI-Funktionen. Die App verfügt über verschiedene Optionen, mit denen Sie Ihre Fotos verbessern und bearbeiten können – aber das Beste an der App ist ihre Fähigkeit, Ihnen Vorschläge für neue Bilder zu machen. Die Funktion „Kunst anwenden“ nutzt Machine Learning, um Ihnen Vorschläge für neue Fotos basierend auf Ihrer bestehenden Sammlung an Fotos zu geben. Ich habe die App ausprobiert und war beeindruckt von den Ergebnissen! Obwohl meine Bilder nicht professionell gemacht waren – manche von ihnen sogar nur Schnappschüsse – hatte LENSA kein Problem damit, mir eine Reihe von ästhetisch ansprechenderen Vorschlägen zu machen. Von verschiedene Filter bis hin zu neue Komposition – die App hat mir tolle Ideen für bessere Bilder gegeben! 3. Mein Fazit Alles in allem bin ich sehr beeindruckt von der Leistung von LENSA und anderen Programmen mit KI-Funktionen in Bezug auf die Kunstproduktion. Es scheint offensichtlich, dass KI immer besser darin wird, menschliche Kunst nachzuahmen und sogar noch bessere Ergebnisse als Menschen liefern kann – solange der Programmierer weiß, was er tut! Natürlich gibt es noch viel Raum für Verbesserung; aber derzeit hat es den Eindruck erweckt, als ob KI Kunst sehr gut interpretieren und sogar beurteilen kann – insbesondere in Bezug auf technische Aspekte wie Farbwahl oder Komposition.
Wer nicht MIT der Zeit geht….GEHT mir der Zeit.
Wir haben die Wahl.
Kunst oder nicht Kunst? Das ist hier die Frage. Künstliche Intelligenz kann einige Aufgaben besser bewältigen als wir Menschen. Doch kann sie auch entscheiden, was Kunst ist? Ich habe einen Test gemacht und mein Fazit für dich zusammengefasst. KI, kurz für Kunst oder künstliche
Intelligenz, ist die Fähigkeit einer Maschine zu lernen und zu entscheiden. In den letzten Jahren hat KI in vielen Bereichen enorme Fortschritte gemacht und ist inzwischen auch in der Lage, bestimmte Aufgaben besser zu erledigen als der Mensch. Eine dieser Aufgaben ist das Erkennen von Kunst. Aber wie gut funktioniert KI wirklich bei der Bestimmung von Kunst? Um das herauszufinden, habe ich einen Test gemacht.
ERGEBNISSE
1

Neueste Kommentare